MCXEHORSE
  • HOME ♡
  • ÜBER UNS ♡
    • Über mein Pferd
  • Blog ♡
    • 1
    • 2
  • Bilder ♡
    • 2016
    • 2017
    • 2018
    • 2019

Pferdetausch

4. Juni, 2018 um 23:00 Uhr

Egal ob eigenes Pferd oder feste Reitbeteiligung, es dauert nicht lange und man hat sich reiterlich komplett auf das individuelle Pferd eingestellt. Daher ist es besonders dann sinnvoll weiterhin das ein oder andere fremde Pferd zu reiten um das eigene reiterliche Können weiterhin zu schulen.


Dabei steht das eigene Pferd natürlich weiterhin im Vordergrund. Dieses füllt den zeitlichen Rahmen ohnehin schon gut aus. Daher vergessen viele Pferdebesitzer über die Jahre wie wichtig und hilfreich es sein kann, ein anderes Pferd zu reiten. Das kommt nicht nur dem Reiter zu Gute, sondern kann sich auch positiv auf die Arbeit mit dem eigenen Pferd auswirken.


Schließlich haben auch Pferde ihre Stärken und Schwächen. Arbeitet man lange Zeit an einer Schwachstelle des eigenen Pferdes, so kann es sinnvoll sein zwischendurch die selbe Arbeit mit einem anderen Pferd zu machen, um das eigene Gefühl beispielsweise für die Richtigkeit einer Lektion zu verinnerlichen! Manchmal lässt sich auch genau dann feststellen, wo das Problem beim eigenen Pferd liegt. Daher sollte man bemüht sein, sich ab und zu die Zeit zu nehmen mal ein anderes Pferd zu reiten.

Aktuelle Einträge

  • Suche dunkelbraune Stute von Libellas x Kasan
    14. Sep. 2021
  • Mit Freude in den Stall
    9. Nov. 2018
  • Reiten und Schule - geht das überhaupt?
    8. Nov. 2018
  • Das passende Outfit
    6. Jun. 2018
  • Pferdetausch
    4. Jun. 2018
  • Alleine Ausreiten - gefährliches Vergnügen?
    17. Mär. 2018
  • Lacktrense
    10. Jan. 2018
INSTAGRAM: MCXEHORSE
Erstellt mit Mozello - dem schnellsten Weg zu Ihrer Website.

Erstellen Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop mit Mozello.

Schnell, einfach, ohne Programmieraufwand.

Missbrauch melden Mehr erfahren