Die richtige Motivation
Die richtige Motivation und Einstellung ist für mich, wenn es um das Reiten geht, ein ganz wichtiger Punkt. Das Thema ist weit ausdehnbar, allein zwischen Motivation bei Pferd oder Reiter kann schon differenziert werden. Dieser Beitrag richtet sich erst einmal an die Reiter.
Nicht immer ist es eine leichte Aufgabe motiviert an das Reiten heranzugehen. Besonders wenn etwas nicht so recht gelingen möchte, neigen nicht wenige zum Aufgeben. Dafür ist die richtige Motivation ganz wichtig, denn diese lässt sich meistens auch auf das Pferd übertragen.
Ein persönliches Beispiel, eines fehlgeschlagenen Motivationsversuches, ist für mich der schlechte Reitunterricht bei kleineren Kindern, den ich leider an einigen Höfen schon beobachten musste. Die Kinder sind oftmals mit der Situation überfordert, haben häufig Schwierigkeiten, besonders bei sturen Schulpferden, durchzukommen. Da ist es schon schade ansehen zu müssen, wie ungeduldige Reitlehrer dann immer lauter werden, die Kinder oftmals schon weinend auf dem Pferd sitzen, weil es ,,Einfach nicht geht". Die Folge: Viele verlieren den Glauben an sich und die Freude am Reiten.
Die richtige Motivation muss also meiner Meinung nach von Reiter
und Trainer ausgehen. Als Reiter sollte man stets um eine
positive Einstellung bemüht sein, konzentriert udn mit dem richtigen Ergeiz bei der Sache sein. Als Trainer gilt es, das Training dem Reiter und Pferd
angepasst durchzuführen und immer mit Geduld an alle Schwierigkeiten
heranzugehen. Natürlich ist auch Konsequenz und Kritik wichtig. Aber
auch hier sollte unbedingt differenziert werden. Manche Reiter
vertragen mehr Kritik als andere, brauchen diese sogar als
Motivation. Andere werden von ihr nahezu überschüttet und verunsichert. Wenn beide Seiten bemüht sind, ist das jedenfalls die
beste Voraussetzung für Freude am Sport und Fortschritte im
Training!